Basis-Informationen über Ursachen, Krankheitsentwicklung, Häufigkeit und Verteilung (Epidemiologie), Diagnostik, Differentialdiagnostik, Therapie und Prognose (Heilungsaussichten . Am Ende eines jeden Kapitels gibt es ein Quellen- und Literaturverzeichnis
- Schizophrenie
- Schizoaffektive Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Depressionen und depressive Zustände
- Manie, Zyklothymie und bipolare Störung
- Ängste, Panikattacken und Phobien
- Magersucht, Bulimie und andere Essstörungen
- Mobbing
- Burnout
- PTSD und andere Folgen von Traumatisierung
- Zwangserkrankung und andere Zwänge
- Alzheimer und andere Demenzen