Drehtürpsychiatrie

Unter Drehtürpsychiatrie versteht man, wenn psychiatrische Patienten wegen des steigenden Kostendrucks und um die Liegezeiten künstlich zu verkürzen zu früh und unzureichend stabil aus psychiatrischen Einrichtungen entlassen werden und bereits nach kurzer Zeit in dekompensiertem Zustand wieder aufgenommen werden müssen. Drehtürpsychiatrie entsteht insbesondere dort, wo aus Kostengründen auf die notwendige soziale Rehabilitation verzichtet und stattdessen vorwiegend mit Psychopharmaka gearbeitet wird.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..