Einträge von FE566

Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI)

Durch die Wiederaufnahme eines ausgeschütteten Botenstoffes wird dessen Wirkung beendet. Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, kurz SSRI genannt, sind Antidepressiva, die relativ spezifisch die Wiederaufnahme des Botenstoffes Serotonin in die präsynaptischen Nervenzell-Endigungen hemmen und die Verweildauer dieses Botenstoffes im sogenannten präsynaptischen Spalt erhöhen. Die auf diesem Wege erreichte verstärkte und verlängerte Wirkung des Serotonins wirkt gegen Ängste und Depression, […]

Schizophrenie

Die Krankheit „Schizophrenie“ ist gekennzeichnet durch tiefgreifende Störungen des Denkens und der Wahrnehmung, verbunden mit einer Störung und oft auch Verflachung der Affekte. Den Betroffenen geht das Gefühl für ihre eigenen Grenzen verloren, sie fühlen sich oft in ihren Gedanken erkannt und manipuliert, glauben, dass sie verfolgt oder durch andere Menschen oder physikalische Prozesse (Strahlen […]

Psychotherapeutengesetz

Das Psychotherapeutengesetz (PsychThG) trat am 01.01.1999 in Kraft. Es regelt den Zugang und die Voraussetzungen für die psychotherapeutische Tätigkeit von Ärzten und Psychologen. Nach diesem Gesetz sind nur noch drei Berufsgruppen berechtigt, die Bezeichnung „Psychotherapeut“ zu führen: Ärzte und Ärztinnen heilkundlich approbierte Psychologen und Psychologinnen heilkundlich approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen