[one_half_first]

Buchtitel: Psychose und Partnerschaft

Helene Beitler

von Helene Beitler
[/one_half_first]
[one_half_last]
Buchtitel: Psychose und Partnerschaft
[/one_half_last]

Buchbeschreibung:

Eine Psychose beeinträchtigt nicht nur den betroffenen Menschen selbst. In Mitleidenschaft gezogen werden insbesondere die Lebenspartner. Der gesunde Partner muss plötzlich eine Vielzahl von durcheinander geratenen Aufgaben des alltäglichen Lebens meistern: den Kranken „betreuen“ und dessen Angelegenheiten (Arbeitsstelle etc.) regeln, die Kinder müssen versorgt, der Haushalt organisiert, fachliche Unterstützung gesucht und koordiniert werden.
Helene und Hubert Beitler beschreiben alle zentralen Fragen, die sich in Ehen oder ähnlichen Beziehungen stellen, wenn einer der beiden Partner erkrankt. Anschaulich, mit vielen Beispielen und einer Fülle guter Tipps geben Hilfestellungen. Partner, die eine psychotische Krise miteinander bewältigen wollen, ohne ausschließlich auf die Klinikeinweisung zu setzen, finden in diesem Buch Orientierungen für den eigenen Umgang vor, während und nach Krisen.

Das Buch ist erschienen im Psychiatrie-Verlag

Eintrag: 27.08.2006   I   Copyright (c) by Helene Beitler    I   Webseite der Autorin: https://www.helene-beitler.de
 
 
 
 
[one_half_first]

Buchtitel: Zusammenwachsen – Psychose, Partnerschaft und Familie

Ehepaar Beitler

von Helene und Hubert Beitler
[/one_half_first]

[one_half_last]
Buchtitel: Zusammenwachsen
[/one_half_last]

Buchbeschreibung:

Bei Familie Beitler ist alles etwas anders als bei anderen Familien, seit bei Helene Beitler Schizophrenie diagnostiziert wurde. Die Ehe wurde damals auf eine harte Probe gestellt, doch sie hat gehalten. Auch als der Sohn im Teenageralter psychotisch wurde, hielt die Familie zusammen und stellte sich der Herausforderung, in dem sie die Betreuung des Sohnes übernahm.
Ihre Erfahrungen mit dieser »verrückten Familie« haben Helene und Hubert Beitler in diesem Buch zusammengetragen. Darin beschreiben sie anschaulich und mit vielen Beispielen, wie psychotische Krisen miteinander bewältigt werden können. Paare und Familien finden in diesem Buch Orientierungen für den eigenen Umgang vor, während und nach Krisen – damit man trotz Erkrankung zusammen wachsen kann.

Das Buch ist erschienen im BALANCE buch + medien verlag

Eintrag: 23.06.2008   I   Copyright (c) by Helene Beitler und Hubert Beitler

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..